Der Orden der Geusen schaut auf eine lange Geschichte zurück. Hier wollen wir einen chronistischen Überblick der wichtigsten Ereignisse schaffen:1952 - Rolf Gehrke (Gero) beginnt mit einer freien Jugendgruppe auf Fahrt zu gehen. 1953 - Eintritt in die Waldläufertrucht. 1954 - Austritt aus der Waldläufertrucht. 1955 - Gero gründet den Orden der Geusen. 1955/56 Sylvester - Eintritt in den Zugvogel dt. Fahrtenbund e.V. 1957 - 1962 - Diverse Fahrten und Großfahrten in die unterschiedlichsten Regionen der Welt. 1962 - Unter der Ordensführung von Tarass, 3. Ordensführer, spaltet sich der Orden kurzzeitig vom Zugvogel ab und gründet mit einigen Geusen den Wanderfalken. Erneute Übernahme der Ordensführung durch Gero und Rückkehr in den Zugvogel. 1965 - "Auflösung" des Zugvogels - Das Ordensleben geht jedoch weiter. 1965 - 1969 - Unterschiedlichste Fahrten werden unternommen. 1969 - Die Bundesflamme beginnt neu zu lodern, die Wiederbelebung des Bundes beginnt.. ... Bis heute ist der Orden der Geusen, als ältester Orden im Zugvogel dt. Fahrtenbund, aktiv.
